Neueste Artikel

Frühlingsgefühle und zwei neue Bilderkurse

Frühling – was für eine berauschend schöne Jahreszeit! Ich habe mich an jeder einzelnen Blüte erfreut (und jede zweite zumindest mit dem Smartphone photographiert) und jeden Sonnentag nach dem langen Winter so sehr genossen! Wunderbar war auch der frühlingshafte PhotoZen-Spaziergang durch Bogenhausen als Abschluss eines gelungenen Workshop-Wochenendes.

Blütenzweige - Spring S klein

Es sind an diesem Wochenende im Atelier ganz persönliche Collagen und richtig tolle kleine Kunstwerke auf Holz entstanden, obwohl manch eine der vier Damen am Anfang so gar nicht von ihren ausgewählten Photographien überzeugt war… Weil es so viel Freude gemacht hat, werden wir uns sicher wieder für ein paar Bilderwerkstattstunden treffen!

Spring on the Wall S klein

Angeregt durch die gesammelten Erfahrungen und Gespräche mit meinen Kursteilnehmerinnen habe ich mein Kursangebot überarbeitet und biete nun eine Bilderwerkstatt mit Anleitung für diejenigen an, die lernen wollen, wie sie aus ihren Photographien handfeste schöne Kunstwerke aus Papier und Holz machen können und auch eine freie Bilderwerkstatt für meine begeisterten „Wiederholungstäterinnen“. Neu ist dabei, dass ich auch das Bilderdrucken mit übernehme und somit komplett alle Materialien in den Preisen inklusive sind!

Bei Interesse an diesen Kursen und meinem gesamten Kursangebot einfach unter

https://beatrixrautenberg.de/bilderkurse/

hier auf meiner Webseite nachschauen!

 

Mein Ladenatelier in der CREMERIE

Seit einigen Jahren blicke ich immer wieder auf ein schönes kleines Ladenlokal, das in unmittelbarer Nähe zu meiner Wohnung liegt. Vor langer Zeit war es wohl mal ein Milchlädchen gewesen, später ein Getränkeladen, dann ein nettes kleines Café und zuletzt eine Galerie. Immer dachte ich, dass ich dort am liebsten arbeiten würde… Ende Januar habe ich dann innerhalb von einer Woche ein wunderbares Gespräch mit der Galeristin geführt und auch einen Mietvertrag für mein Ladenatelier in der CREMERIE erhalten.

Crémerie Collage S

Plötzlich wurde mein lang gehegter Traum wahr…

Ateliertisch mit Blumen

Nun bin ich bereits umgezogen (mit einem weinenden Auge, da ich ich natürlich sehr gerne in Schwabing war), aber glücklich und dankbar endlich Atelier und Familie an einem Ort zu haben!

Kronleuchter Atelier

Ich freue mich über die neuen Möglichkeiten, die sich aus der CREMERIE ergeben!

Für die nächsten Wochen gibt es erst einmal vorläufige Öffnungszeiten, da ich ausprobieren möchte, welche Zeiten auf lange Sicht günstig sind:

Di, Do und Frei von 09:30 -12:30 Uhr, Frei von 16:00 bis 19:00 Uhr
Sa 11:00 bis 14:00 Uhr

Weitere Termine sind nach Vereinbarung möglich!

PhotoZen – Dein Inspirationswochenende

Pinkyellowgrey Pola Text klein

Zum Herbstbeginn habe ich ein kreatives Wochenende voller Inspiration, Leichtigkeit und Entspannung für dich geplant. Wir photographieren gemeinsam bei einem meditativen PhotoZen-Spaziergang durch Bogenhausen und lassen uns von den vielen alltäglichen Schönheiten, die wir dabei entdecken, inspirieren. Wir kleben aus Zeitschriftenbildern Inspirationscollagen, die unsere Kreativität beflügeln und außerdem zeige ich dir, wie du deine persönlichen Lieblingsphotos (z.B. vier wunderbare Urlaubserinnerungen) auf Holz aufziehen kannst.

Vision Board pola klein

An diesem Wochenende merkst du, wie viel Kreativität in dir steckt und dass man auch mit einfachen Mitteln schöne inspirierende Bilder kreieren kann. Es ist egal, ob du dich für kreativ oder eher unkreativ hältst, ob du schon viel photographiert oder bisher nur Familienschnappschüsse gemacht hast.

Gemüsestand grün blau Pola klein

Lass dich darauf ein, im Rhythmus deines Herzens und deiner Schritte zu photographieren, bei schöner Musik in kreativer Atmosphäre in meinem neuen Atelier LA CREMERIE Collagen zu kleben, dein Lieblingsphoto auf Holz aufzuziehen und dabei von meinen Erfahrungen als autodidaktische Künstlerin zu profitieren und dich damit für deinen Alltag inspirieren zu lassen.

Holzbilder Pola klein

Wir befassen uns an diesem Wochenende nicht mit Kameratechnik und du kannst auch mit deinem Smartphone oder einer einfachen Kamera, die du sonst auch benutzt, an diesem Kurs teilnehmen.

Dieser Workshop ist für max. 4 Personen, da ich auf deine speziellen Voraussetzungen und Wünsche eingehen möchte.

Am Ende des Kurses nimmst du, außer deiner selbst gestalteten Collage und deinen auf Holz aufgezogenen Bilder auch noch dein persönliches großes Inspirationsheft mit nach Hause, das dich auf deinen weiteren kreativen Abenteuern begleiten wird!

Möchtest du wissen, wie der letzte Kurs den Teilnehmerinnen gefallen hat?

„Das war ein inspirierendes Wochenende. Du nahmst uns mit auf eine kreative zwei Tages- Reise, bei der man den Alltag völlig vergaß.

Du hast ein Händchen dafür Menschen in Neues an-zuleiten, dabei fast unmerklich deren Fähigkeiten auszubauen und zu stärken, so dass es sich bereits nach kurzer Zeit fast schon vertraut anfühlt.

Rückwirkend betrachtet schafftest du eine Basis, die weit über den Kurs bestand hat. Vielen Dank liebe Bea und wir sehen uns wieder.“  – Emilia und Mira

„Das Wochenende war sehr inspirierend, Horizont erweiternd, kontemplativ. Vielen Dank für die Informationen, den Austausch, die Betreuung und die leckere Versorgung. Ich komme sicher wieder!“ – S. W.

Einen Beitrag zum letzten PhotoZen-Kurs findest du in meinem Blog!

Anmeldung

PhotoZen
Dein Inspirationswochenende

Samstag 19.9. von 11 bis ca. 17 Uhr
Sonntag 20.9. von 11 bis ca. 17 Uhr

Es gibt jeweils eine ca. halbstündige Mittagspause. Kekse, Obst und eine kleine vegetarische Mahlzeit sowie Getränke (Tee, Saft, Wasser) sind inklusive.

Veranstaltungsort: Ladenatelier LA CREMERIE, Zaubzerstr.1, 81677 München (U4 Prinzregentenplatz)

Kosten: 350 EUR* inklusive Materialien und Verpflegung (siehe oben) bis zum 16.8.2015 gibt es den Kurs zum Frühbucherpreis von 290 EUR*!

*Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gemäß § 19 UstG erhebe ich keine Umsatzsteuer und weise diese daher nicht aus.

Reservierung per Mail an atelier@beatrixrautenberg.de

Die verbindliche Buchung erfolgt bei Bezahlung per Paypal oder Überweisung. Rücktritt möglich bis zum 1. September gegen eine Aufwandsgebühr von 50 EUR. Bei Nichtteilnahme wegen Krankheit (ärztliches Attest) kann der Termin nachgeholt oder ein Gutschein ausgestellt werden. Bei Absage durch die Kursleitung wegen Krankheit werden zwei alternative Termine angeboten oder ein Gutschein ausgestellt.

Himmelsbilder

Immer wieder richtet sich mein Blick in die Höhe, in die Wolken, in den Himmel… Gerade bei den letzten beiden Oktoberfesten, die ich besucht habe, sind viele Himmelsbilder entstanden. Sie wirken, als wären die ganzen Fahrgeschäfte und Buden in einer eher unwirtlichen, menschenleeren Gegend aufgenommen, vielleicht irgendwo in einer der Wüstengegenden Amerikas.

Oktoberfest 5

Warum entscheide ich mich für diese Perspektive und richte meinen Blick z.B. nicht auf die Menschenmassen, die sicherlich auch für einige skurrile Aufnahmen geeignet wären? Was lenkt meinen Blick, wie entscheide ich, was ich photographiere und was nicht?

Rocket Sky

Beim Betrachten meiner Bilder, habe ich an zwei meiner früheren Lieblingsfilme denken müssen: „Arizona Dream“ und „Gas Food Lodging“. Beide Filme habe ich schon lange nicht mehr gesehen, aber sie haben mich vor allem durch ihre besondere Atmosphäre stark geprägt. Sie sind in einsamen Wüstenkäffern der USA angesiedelt und auch ihre Protagonisten sind einsame, suchende Menschen. Dennoch sind diese Filme nicht hoffnungslos sondern vor allem sehnsuchtsvoll. Ihre meist jungen Hauptdarsteller sind auf der Suche nach Seelenverwandtschaft und einem größeren Lebenssinn inmitten der Perspektivlosigkeit ihrer Umwelt.

Oktoberfest 3

Yeah!!!!

Diese Gefühle und Bilder aus den Filmen sind tief in mir abgespeichert. Sie prägen Jahre, ja sogar Jahrzehnte später, weiter meinen Blick. Und so schaue ich immer wieder nicht in die Menschenmengen hinein, sondern lieber über sie hinweg und richte meinen Blick in den Himmel. Sehnsuchtsvoll und mit den Bildern und Gefühlen meiner Lieblingsfilme in meinem Herzen.

Oktoberfest 6

Paper Wood Poetries

Lange hatten meine auf Holz aufgezogenen Bilder keinen richtigen Name. Oft nannte ich sie dann einfach Holzbilder, doch dies fand ich eigentlich viel zu… na ja, hölzern und prosaisch. Irgendwann habe ich dann ein Blatt Papier genommen und alle Wörter notiert, die mir zu meinen Bildern einfielen und dann war der Name irgendwann da:

Paper Wood Poetries – poetische Photographien auf Büttenpapier und Holz

Englische Wörter haben einfach einen schönen Klang… Zu den drei Worten fällt mir irgendwie sofort eine passende kleine Melodie dazu ein, die behalte ich aber lieber für mich und summe sie nur ganz leise vor mich hin…

Hortensien

Eine meiner Lieblingsblumen ist die Hortensie. Zum einen ist sie einfach wunderschön – egal ob frisch oder in fragiler getrockneter Form. Zum anderen verbinde ich diese Blume mit der Bretagne, der Heimat meines französischen Opas, wo vor jedem traditionellen Steinhaus auch Hortensien stehen…