Neueste Artikel

Creative Soul Online Retreat

Kastanien liegen auf dem Boden, die Tage werden kälter und kürzer – der Herbst ist da! Ich liebe diese Jahreszeit, da sie uns oft noch goldene Tage schenkt und gleichzeitig dazu einlädt, immer mehr nach innen zu gehen. Zeit, sich aus dem Trubel des Alltags immer wieder ein wenig zurückzuziehen und sich Momente der Stille und Ruhe zu kreieren…

Eine wundervolle Zeit für ein kreatives Online-Retreat…

In der Bretagne, die Heimat meiner Seele, ist die Idee für das Creative Soul Online Retreat entstanden. Nun habe ich sie umgesetzt und am 10.10.2022 öffne ich dafür die Tore…

Bis du neugierig?

Dann schaue mal hier hinein…

VIRIDITAS – Auf der Spur der Grünkraft

Manchmal braucht es nur ein Wort, um auf eine inspirierende kreative Reise geschickt zu werden…

Bei einem Vortrag von Richard Rudd über die Linie 3 in der Sphäre Radiance (ich beschäftige mich seit einigen Monaten mit den Gene Keys) tauchte der Begriff

GREENNESS

und dann noch der Name Hildegard von Bingen auf…

Sofort merkte ich, dass ich dieser Spur folgen möchte… 

VIRIDITAS

Grünkraft, das lebendige Grün, das heilige Grün

 

Bei meiner Recherche fand ich einen sehr spannenden Artikel von Hanna Strack zu diesem Thema mit dem Titel:

“VIRIDITAS bei Hildegard von Bingen und ihre Bedeutung für eine Theologie des Blühens”

Eigentlich ist Theologie für mich ein eher schwieriges Feld, da ich katholisch erzogen wurde und mir daran sehr viel ganz und gar nicht behagte, doch in dem Essay waren viele spannende Aspekte enthalten.

Über Hildegard von Bingen schrieb die Autorin in der Einleitung:

“Sie hat den Begriff VIRIDITAS, die grünende Lebenskraft, als Wirkkraft in allem Lebendigen verwendet.” (Strack, S.1)

Bevor ich tiefer in den Text eingetaucht war, entstand schon der Wunsch, mich auch kreativ mit dem Thema zu beschäftigen. Ich erinnerte mich an eine Collage aus einem meiner Blossoming Books, die nur darauf wartete, weiter verwandelt zu werden…

Das Selbstporträt mit den getrockneten Hortensien fühlte sich ganz und gar nicht nach Aufblühen an und stand im Kontrast zu den wild wuchernden Grüntönen der restlichen Collage.

Intuitiv übermalte ich das Bild mit verschiedenen Blau- und Grüntönen und erfreute mich an den schönen Texturen, die vor allem durch die aufgeklebten getrockneten Blüten entstanden…

Anschließend wollten einfache Blattformen aus dem Grün erwachsen und es breitete sich auch mehr Helligkeit und goldenes Licht aus.

Am nächsten Tag flog eine Libelle ins Bild hinein und verwandelte für mich das wilde Grün in einen Zaubergarten. Am Abend schaute ich davon inspiriert den nostalgischen englischen Kinderfilm “The Secret Garden” von Agnieszka Holland aus dem Jahre 1993.

Einen weiteren Tag später entstand am Morgen der Impuls verschiedene Symbole auf die Collage zu legen:

Der Pfau bzw. seine schillernde Pfauenfeder war durch die Kontemplation der Gene Keys (Gene Key 64.1 in der Sphäre “Life’s Work”) in mein Leben gekommen. Sein Siddhi (göttliches Geschenk) ist die Illumination. Ohne dass ich bewusst darüber nachgedacht hatte, passte es somit perfekt zum Thema…

Auch das kleine Bild mit Maria und Jesus wählte ich intuitiv aus und fand dann später im Artikel von Hanna Strack eine direkte Verbindung zu Hildegards VIRIDITAS:

“Der Begriff VIRIDITAS, die lebendige Grünkraft, taucht in ihren Werken immer wieder auf, sei es in der Natur- oder Heilkunde, in den Liedern zum Lobe der Maria und der Heiligen, im ethischen Diskurs oder in theologischen Visionen. VIRIDITAS ist von zentraler Bedeutung als eine Kraft, die im Kosmos, in der Natur, im Körper des Menschen und in seiner Seele wirkt und die geistig-geistliche Welt umfasst.” (Strack, S.3)


An anderer Stelle ging es sogar explizit um eine “mariologische und christologische Bedeutung von VIRIDITAS”:

“Statt in einer Lehre von der Erbsünde, die die Kirchenväter erfanden und zum Bekenntnis machten, wird hier wie an anderen Stellen die Hinfälligkeit des Menschen im Bild des Blühens beschrieben als des Welkens und der Ermattung. Ebenso in einem Lied an Maria: “In dir war erblüht die schöne Blume (sc. Christus), sie schenkte ihren Duft allen Gewürzen, die da dürre waren. Da prangten alle in sattem Grün – in viriditate plena.”” (Strack,S. 8)

So folge ich weiter den verschiedenen Spuren und Impulsen, muss nicht alles gleich verstehen, sondern lasse zu, dass sich alles nach und nach in mir und in/auf der Collage entfaltet…

Gerade zieht es mich immer mehr hinaus in die Natur… Barfuß über eine mit Morgentau benetzte Wiese gehen… Die (all)tägliche Magie des Sonnenauf- und unterganges bewusst wahrnehmen…

VIRIDITAS erleben…

Inspirationen:

https://www.hanna-strack.de/viriditas-bei-hildegard-von-bingen/

Gene Keys

„The Secret Garden“ basierend auf dem gleichnamigen Kinderbuchklassiker (momentan kann man den Film auf Netflix sehen)

Diese Musik habe ich beim Gestalten gehört

Inspirierender Kurzurlaub im Botanischen Garten

Hättest du spontan Lust auf eine kleine Weltreise? Würdest du gerne an nur einem Tag eine heiße Wüste voller Kakteen erforschen, feuchttropische Gebiete bewachsen von Bromelien und Araceen erkunden und durch kühltropische Bergwälder voller geheimnisvoller Baumfarne wandern? In den Gewächshäusern des Botanischen Gartens in München wird dieser Traum ganz einfach wahr!


Suchst du Inspiration für kreative Projekte, dann wirst du hier auch fündig. Die Vielfalt der Farben, Formen und Texturen der verschiedenen Pflanzenwelten ist einfach unglaublich faszinierend und lädt (falls es gerade nicht allzu voll ist) zur ausgiebigen Kontemplation ein. Ob ohne oder mit Kamera (nicht gewerbliche Aufnahmen sind ohne Genehmigung erlaubt) – hier gibt es unendlich viel zu entdecken. Ungewöhnliche Blattformen, die an die Scherenschnitte von Matisse erinnern, faszinierende Farbverläufe, wilde Muster und sogar Farne, die aussehen als würde ihnen ein rotbraunes Fell wachsen. Schick mir ein Photo, wenn du sie gefunden hast ; )

Ich liebe diese etwas nostalgische Stimmung der Gewächshäuser mit ihren schönen alten Türen, die mich immer wieder zu einem Inspirationsspaziergang einladen…

(Bilder: unverkäufliche Privataufnahmen)

 

Stell dir vor, du sitzt mit uns gemeinsam bei einer Tasse Tee oder Kakao im Atelier und wir lassen unseren Gedanken freien Lauf…

ein intuitiver Austausch auf Seelenebene…

ohne Skript oder Plan…

deine Gedanken fließen mit hinein…

gemeinsam gestalten wir ganz spielerisch neue Impulse…

künstlerische Freiheit – alles darf sein…

Komm mit auf eine sinnliche Bilder- und Gedankenreise in den Herbst hinein!

 

 

Wir teilen mit dir einen Ausschnitt aus unserem Zoom-Gespräch vom 5.11.2021.

Darin sprechen wir über die verschiedenen Qualitäten des Herbstes, nehmen dich mit in unsere intuitiven Gestaltungsprozesse und sammeln zusammen mit Frederick Sonnenstrahlen für die kommende Winterzeit…

Das Transkript findest du zusammen mit vielen schönen Bildern und einigen Impulsfragen in unserem Booklet.

 

 

 

Hier kommst du zu der Online-Ansicht von unserem Herbstgedanken-Booklet.

Du möchtest dir den Podcast herunterladen und das Booklet gerne ausdrucken? Über diesen Link gelangst du direkt zu unserer Dropbox.

 

 

Wir wünschen dir viel Freude beim Eintauchen in unser Ateliergespräch!

Liebe Grüße

Béa & Franziska

 

PS: Lass uns in Kontakt bleiben. Hier findest du uns auf Insta:

https://www.instagram.com/beatrixrautenberg/

https://www.instagram.com/franziska.pflueger/

#beseelteAteliergespräche #SoulArtTalk #herbstgedanken #kunstatelierpodcast

 

 

 

 

 

 

 

 

Childhood Memories

Ich bin im Garten meiner Oma. Ganz frei und unbeschwert, laufe barfuß und stecke mir immer wieder etwas Leckeres in den Mund. Eine reife Himbeere, ein frisches Blatt Sauerampfer. Ich zerreibe Zitronenmelisse zwischen meinen Händen und genieße den wundervollen, beruhigenden Duft…

Wonach sehnt sich dein inneres Kind?

Wozu würde es dich einladen, wenn es dich an die Hand nehmen würde, um mit dir etwas zu teilen, das es ganz besonders liebt?

Schließe deine Augen, verbinde dich mit deinem Atem und lasse dich in einen schönen Moment deiner Kindheit führen, in dem du ganz bei dir warst. Voller Freude und Lebenslust.

Was hast du getan, erlebt, gespürt?

Tauche ein in diese Erinnerung.

Nun komm wieder zurück in den jetzigen Moment und lass dich von deinem kleinen inneren Kind inspirieren und leiten.

 

Hat dich diese Begegnung inspiriert und magst du noch tiefer in deine Kindheitsbilder eintauchen, um dich mit deiner ursprünglichen sinnlichen Lebensfreude zu verbinden?

Dann lass uns gemeinsam eine Inner-Child-Seelenreise unternehmen…

 

Mit Liebe und Hingabe

Hingabe – auf einmal war dieses Wort da und ich wusste, das ist mein Wort für 2018. Für mich bedeutet es, mich völlig in eine Aufgabe hineinzubegeben: mit meiner kompletten Aufmerksamkeit, mit all meinen Sinnen und vor allem mit Liebe. Das geht bei allen Tätigkeiten des Lebens: beim Photographieren, Singen, Tanzen, Klavierspielen aber ebenso beim Abspülen, Fegen, Aufräumen oder Rechnungen schreiben. Hingabe fordert Bewusstsein, Achtsamkeit und ist das Gegenteil vom widerwilligen, Angst getriebenen oder pflichtbewussten Erledigen. Hingabe bedeutet mit Liebe im gegenwärtigen Augenblick zu sein und zu handeln.

Silverleaves

2018 möchte ich all meine Lebensbereiche mit mehr Hingabe füllen. Ich möchte mich mit Hingabe um meine Kinder kümmern (das fällt mir meistens sehr leicht), mit Hingabe mein Soul Business kreieren (neue Workshops, Kooperationen, Bilder…), mit Hingabe komplett unperfekt auf meinem (aktuell noch) ungestimmten Klavier spielen, mit Hingabe kochen (fällt mir schwerer, da es mir im Laufe der Jahre lästig geworden ist), mit Hingabe tanzen, lachen und singen (allein und mit anderen), mit Hingabe Freunde einladen und feiern, und mit Hingabe lieben (das Leben und die Menschen, die mir auf meinem Lebensweg begegnen).

Wintercollage klein S

Hingabe löst somit das Wort Klarheit ab, das mich durch dieses Jahr geführt hatte. Ich freue mich sehr auf das neue Jahr und bin dankbar für all die grundlegenden Veränderungen, die 2017 zu einem ganz besonderen Jahr mit viel mehr innerer und äußerer Klarheit gemacht haben.

Morgenrituale für die Seele

„Every morning we are born again.
What we do today is what matters most.“

– Buddha

Warum sollte man täglich freiwillig um 5:30 Uhr aufstehen, wenn man noch eine Stunde weiterschlafen könnte und eigentlich ein Nachtmensch ist?
Weil man so eine „heilige“ Stunde für sich ganz allein gewinnt, in der alles noch still, unverbraucht und ein bisschen magisch ist.

Seit einiger Zeit gönne ich mir diese “Holy Hour” (inspiriert vom 5am Club des Autors Robin Sharma) und verbinde darin mehrere Rituale, die mir Fokus, Energie und Inspiration für den Tag geben. Die erste halbe Stunde wache ich zu meditativer Musik langsam auf und fange an mich zu dehnen. Nach und nach bewege ich mich intensiver und meist tanze ich, um meinen Kreislauf richtig in Schwung zu bekommen. Die Rollläden sind dabei natürlich oben und ich lasse kurz auch frische Luft hinein.

Die zweite Hälfte der Stunde gehört dem Journaling. Ich habe ein großes A3-Skizzenheft, mein Blossoming Book, und dort schreibe und doodle ich hinein, was mir gerade durch den Kopf geht. Manchmal sind es Affirmationen oder Intentionen für den Tag oder die Woche, manchmal ist es ein langer Fließtext und immer gehört ein Dankbarkeitsritual dazu, bei dem ich mindestens drei Personen/Dinge/Situationen aufschreibe, für die ich dankbar bin.

A-beautiful-morning-neu-klein-S

Ich liebe diese Stunde sehr, da sie mich täglich schon früh am Morgen bereichert. Vor allem beim zweiten Teil, dem Journaling, merke ich genau, was mich gerade beschäftigt. Bedrückt mich etwas, kann ich es aufschreiben, habe ich viele Ideen und Pläne für den Tag ebenso. Wichtig ist mir dabei, viel Platz zu haben, weswegen ich dafür mein großes Blossoming Book benutze, in dem ich auch meine Inspirationscollagen klebe und bemale.

Hast du auch ein Morgenritual? Wie kommst du in den Tag? Meditierst du, gehst du joggen, machst du vielleicht Yoga oder liest du morgens im Bett die Zeitung? An meiner Morgenroutine mag ich, dass sie all die Dinge verbindet, die ich besonders liebe: Musik, Tanz und kreatives Journaling mit Dankbarkeitsritual.

A-room-with-a-view---neu-square-2-klein-S

Wenn du Lust hast, mit mir gemeinsam ein Blossoming Book zu beginnen, das dich täglich inspiriert und dich durch dein Leben begleitet, dann schau dir meinen neuen Kurs an, den ich nun an Stelle der “Inspirationscollage” als Tagesworkshop anbiete. „Blossoming Book“ ist ein Kreativworkshop plus Inspirationscoaching, bei dem du erfährst, wie du intuitiv schreibst und gestaltest (Mixed-Media-Collagen aus Zeitschriftenbildern und Acrylfarben) und dir dadurch Farbe und Freude in dein Leben holst. Möchtest du mehr darüber wissen, dann geht hier mit einem Klick weiter!

PS.: Ich habe für dich als Geschenk einen Planer mit meinen besten Tipps zur Vorbereitung deiner persönlichen Morgenroutine zusammengestellt, den du dir gerne ausdrucken kannst. Wenn du dich für meinen Atelierbrief anmeldest (rechts oben findest du das Anmeldefeld) , bekommst du den Link zugeschickt und erhältst noch zusätzlich Zugang zu meiner Inspirationsmediathek.